Physiotherapie

Behandlung für Körper und Seele

In meiner Praxis biete ich ein breites Spektrum an physiotherapeutischen Behandlungen an, die auf deine individuellen Bedürfnisse und Beschwerden abgestimmt sind. Mein Ziel ist es, nicht nur die Symptome zu lindern, sondern die Ursachen deiner Beschwerden zu erkennen und langfristig zu beheben. Mit meiner vielfältigen Expertise in allen Bereichen der Physiotherapie biete ich dir die Möglichkeit, dich von akuten oder chronischen Schmerzen zu befreien und deine Bewegungsfähigkeit zu steigern.

Mein Behandlungsspektrum umfasst alle gängigen physiotherapeutischen Methoden, mit einem klaren Schwerpunkt auf manueller Therapie (MT) und manueller Lymphdrainage (MLD). Ich behandle eine Vielzahl von Krankheitsbildern, angefangen bei muskulären Verspannungen über Gelenkprobleme bis hin zu neurologischen Störungen.

Meine Behandlungsmethoden im Überblick:

  • Manuelle Therapie (MT): Gezielte, therapeutische Handgriffe zur Behandlung von Gelenk- und Muskelbeschwerden. Ziel ist es, die Beweglichkeit zu verbessern, Blockaden zu lösen und Schmerzen zu lindern. Besonders hilfreich bei Rücken- und Nackenschmerzen, aber auch bei Gelenkproblemen wie im Knie, in den Hüften oder Schultern.

  • Manuelle Lymphdrainage (MLD): Eine sanfte Technik, die den Lymphfluss fördert und hilft, Schwellungen und Ödeme zu reduzieren. Besonders effektiv nach Operationen, bei chronischen Schwellungen oder Lymphödemen.

  • PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation): Eine rehabilitative Methode, die sich auf die Koordination und Muskelkraft konzentriert. Besonders hilfreich nach Verletzungen oder bei neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall oder Multiple Sklerose, um die Bewegungsfähigkeit zu verbessern.

  • Bobath-Konzept: Ein Ansatz zur Behandlung von neurologischen Störungen, der speziell für Patienten mit Schlaganfällen, MS oder Parkinson entwickelt wurde. Hierbei steht die Förderung von Bewegungsabläufen und Funktionalität im Vordergrund.

  • Krankengymnastik: Eine klassische physiotherapeutische Methode, die durch gezielte Übungen die **Beweglichkeit** und **Kraft** verbessert. Sie hilft bei der Behandlung von muskulären Dysbalancen, Gelenkproblemen und zur Stabilisierung nach Verletzungen.

  • Faszien Distorsions Modell (FDM): Diese Methode befasst sich mit der Behandlung von Bindegewebe und Faszien, die für die Elastizität und Beweglichkeit des Körpers entscheidend sind. Verspannungen und Verhärtungen im Fasziengewebe können zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen, die durch gezielte Techniken behandelt werden.

  • Triggerpunktbehandlung: Durch gezielte Druckbehandlung an Schmerzpunkten (Triggerpunkten) können verspannte Muskulatur und muskuläre Dysbalancen aufgelöst werden, um die Beweglichkeit zu fördern und Schmerzen zu lindern.

  • Kinesiotaping: Eine Technik, bei der elastische Bänder auf die Haut aufgebracht werden, um die Muskel- und Gelenkfunktion zu unterstützen und Schmerzen zu lindern, ohne die Beweglichkeit einzuschränken.

  • Therapeutische Massagen: Zur Entspannung und Schmerzlinderung von Muskelverspannungen. Massagen helfen dabei, Durchblutung und Lymphfluss zu fördern und die körperliche Regeneration zu beschleunigen.

  • Atemtherapie: Eine Methode zur Behandlung von Atemstörungen und zur Förderung der Atemmuskulatur. Besonders hilfreich bei chronischen Atemwegserkrankungen oder nach Operationen.

Warum physiotherapeutische Behandlung bei mir?

Ich biete dir individuell abgestimmte Therapiepläne, die alle relevanten Methoden der Physiotherapie umfassen. Dabei nehme ich deine persönliche Geschichte, Beschwerden und Ziele genau in den Fokus, um eine maßgeschneiderte Behandlung zu gewährleisten.

Mit meinem Schwerpunkt in der manuellen Therapie (MT) und der manuellen Lymphdrainage (MLD) biete ich dir besonders effektive Methoden zur Schmerzlinderung, Verbesserung der Beweglichkeit und Förderung der Heilung an. Ich begleite dich durch den gesamten Heilungsprozess – von der Akutbehandlung bis zur langfristigen Prävention.

Ob du unter Akutschmerzen, chronischen Beschwerden, neurologischen Erkrankungen oder Verletzungen leidest – gemeinsam finden wir die richtige Lösung, um deine Lebensqualität zu steigern.

Hausbesuche biete ich im Berliner Südwesten, einschließlich Teltow, Kleinmachnow und der umliegenden Region, an. Das Ziel ist es, eine individuelle und persönliche Betreuung in der vertrauten Umgebung Ihres Zuhauses zu ermöglichen.

Termine können telefonisch, per Mail, über WhatApp oder dieses Formular vereinbart werden.

Ich freue mich!

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie ist eine besonders effektive und sanfte Behandlungsform, die bei einer Vielzahl von Beschwerden hilft – von muskulären Verspannungen bis hin zu Gelenkproblemen. Als erfahrene Therapeutin setze ich diese Methode gezielt ein, um Blockaden zu lösen, die Beweglichkeit zu verbessern und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.

Wann ist manuelle Therapie sinnvoll?

- Muskelverspannungen und Rückenschmerzen

- Gelenk- und Wirbelsäulenbeschwerden, wie z.B. HWS- oder LWS-Syndrome

- Kopfschmerzen und Migräne

- Sportverletzungen oder Störungen der Beweglichkeit

- Nacken- und Schulterprobleme, die durch Fehlhaltungen oder Stress entstehen

Wie funktioniert manuelle Therapie?

In der manuellen Therapie kombiniere ich Mobilisationstechniken, Dehnübungen und sanfte Manipulationen, um die Gelenkfunktion zu verbessern, Verspannungen zu lösen und Schmerzen zu lindern. Dabei beziehe ich immer den gesamten Körper in die Behandlung mit ein, denn oft entstehen Beschwerden nicht nur an der Stelle, an der der Schmerz spürbar ist. Der Fokus liegt auf einem ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur Symptome behandelt, sondern die zugrunde liegenden Ursachen anspricht.

Vorteile der manuellen Therapie:

Ganzheitlicher Ansatz: Die Behandlung berücksichtigt nicht nur die Symptome, sondern den gesamten Körper und seine Bewegungsabläufe.

Individuell angepasst: Jede Behandlung wird speziell auf deine Bedürfnisse und Beschwerden abgestimmt.

Sanft und wirkungsvoll: Durch die präzisen Handgriffe wird die Muskulatur entspannt und die Gelenke wieder in ihre natürliche Bewegung gebracht – ohne Medikamente oder invasive Eingriffe.

Warum manuelle Therapie bei mir?

Mit meiner langjährigen Erfahrung und einer ganzheitlichen Perspektive auf Körper und Gesundheit biete ich dir eine Behandlung, die auf Vertrauen** und Empathie basiert. Bei mir bist du in einem sicheren Raum, in dem ich nicht nur auf die physische Heilung, sondern auch auf dein Wohlbefinden achte. Ziel ist es, dich nicht nur von deinen Beschwerden zu befreien, sondern dir zu einem besseren Körpergefühl und einer langfristigen Linderung zu verhelfen.

Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Massagetechnik, bei der mit sanften, rhythmischen Handgriffen der Lymphfluss stimuliert wird. Das Ziel ist es, Schwemmflüssigkeit (Ödeme) aus dem Gewebe abzuleiten und die körpereigenen Reinigungsprozesse zu unterstützen. Sie kann sowohl präventiv als auch therapeutisch angewendet werden, um das Lymphsystem zu entlasten und die Heilung zu fördern.

Wann ist manuelle Lymphdrainage hilfreich?

- Schwellungen nach Operationen oder Verletzungen (z. B. nach einer Brustkrebs-OP oder einer Knieoperation)

- Lymphödeme (beispielsweise nach Krebsbehandlungen oder bei Erkrankungen des Lymphsystems)

- Venenprobleme oder Chronische Schmerzen durch Stauungen im Gewebe

- Stressbedingte Verspannungen und Unwohlsein

- Unreine Haut durch Stoffwechselrückstände

- Wasseransammlungen im Körper, die durch hormonelle Veränderungen oder längeres Sitzen entstehen

Wie funktioniert die Manuelle Lymphdrainage?

Mit speziellen sanften, kreisenden und pumpenden Griffen werden gezielt die Lymphknoten und Lymphbahnen stimuliert. Diese Technik regt den Lymphfluss an und sorgt dafür, dass Flüssigkeiten aus den betroffenen Bereichen abtransportiert werden. Der Körper wird so bei der Entgiftung und dem Abtransport von Stoffwechselabfällen unterstützt. Besonders bei chronischen Beschwerden oder Schwellungen sorgt die Behandlung für eine spürbare Erleichterung.

Vorteile der manuellen Lymphdrainage:

Reduktion von Schwellungen und Ödemen: Die Behandlung hilft, überschüssige Flüssigkeit aus dem Gewebe abzutransportieren.

Förderung des Heilungsprozesses: Besonders nach Operationen oder Verletzungen unterstützt die manuelle Lymphdrainage den natürlichen Heilungsprozess.

Stärkung des Immunsystems: Durch die Aktivierung des Lymphsystems werden Abfallprodukte aus dem Körper abtransportiert, was das Immunsystem stärkt.

Entspannung und Stressabbau: Die sanften, beruhigenden Techniken der Lymphdrainage fördern eine tiefe Entspannung und lindern stressbedingte Verspannungen.

Förderung der Hautgesundheit: Durch die Unterstützung des Stoffwechsels wird auch die Hautreinigung verbessert und Unreinheiten können gemildert werden.

Warum manuelle Lymphdrainage bei mir?

Mit viel Erfahrung und Feingefühl behandle ich dich individuell und achtsam. Ich passe jede Sitzung deinen persönlichen Bedürfnissen und Beschwerden an, um sicherzustellen, dass du die bestmögliche Wirkung erreichst. Die manuelle Lymphdrainage ist nicht nur eine therapeutische Behandlung, sondern auch eine entspannende Auszeit, die deinem Körper und Geist guttut.

Lass dich von der wohltuenden Wirkung der manuellen Lymphdrainage überzeugen – für mehr Lebensenergie, Schmerzlinderung und ein besseres Körpergefühl!